Auch der heutige Tag steht mehr im Zeichen des “gravity assisted Mountainbiking” als der Erklimmung grosser Höhen… So ne Freikarte für die Bergbahnen hat schon etwas… Damit wir nicht ganz aus[…]
Weiterlesen
Auch der heutige Tag steht mehr im Zeichen des “gravity assisted Mountainbiking” als der Erklimmung grosser Höhen… So ne Freikarte für die Bergbahnen hat schon etwas… Damit wir nicht ganz aus[…]
Weiterlesen
Da bei unserem Hotel-Aufenthalt im Parkhotel Quellenhof Bahntickets für alle Bahnen, sowie für das Postauto ab Rumeling inklusive sind, lassen wir es uns nicht nehmen, die heutige Tour mit einer Bergfahrt[…]
Weiterlesen
Zum Auftakt unseres verlängerten Bike-Weekends in Leukerbad, im Wallis haben wir uns die Flüealp via Majingalp, die noch etwas weiter entfernte Flüekappelle und der “Abstieg” auf der anderen Talseite hinunter[…]
Weiterlesen
Die Natersalp ist, nicht wie man erst meinen könnte, im Wallis, sondern im südlichen Emmental und bietet eine fantastische 360° Aussicht. Kein Wunder ist dort auch ein Triangulationspunkt zur Landesvermessung[…]
Weiterlesen
Diese wunderbare Tour durch die Hügel und Gräben des Emmentals führt uns erst zur Moosegg, von dort zum Ramisberg, hinunter in den Goldbachgraben und wiederum hoch zum Aspi und zur[…]
Weiterlesen
Quasi als krönender Abschluss unserer Bikeferien im Vinschgau deklarieren wir die heutige Tour zum Vigiljoch als Königsetappe mit “Cima Coppi” (…Cima Coppi bezeichnet jeweils den höchsten angefahrenen Punkt im Giro[…]
Weiterlesen
Heute sind, nach der gestrigen “Flachetappe” wieder ein paar Höhenmeter mehr, und vor allem einige Trail-Kilometer angesagt. Ziel unserer heutigen Tour ist die Latscher Alm und der Downhill über den[…]
Weiterlesen
Diese Tour ist eigentlich kaum der Rede wert und kann am besten mit “Radwandern auf dem Etschradweg” umschrieben werden. Ziemlich ziellos haben wir uns Laas mit dem selbigen Marmorwerk zum[…]
Weiterlesen