Im Westen der MTB Emmental Homebase befindet sich das Emmental, so gesehen kann also der BIG EAST LOOP, als letzter Teil des Project 360° nicht viel neues bringen… soweit nicht ganz falsch, aber die Aneinanderreihung von diversen Highlights hat ihren ganz eigenen Reiz und ist nicht nur lesenswert, sonder auch, richtig, erfahrenswert!:
Zum Start geht es von der MTB Emmental Homebase den bekannten Weg hoch über Freimettigen, Holz und durch den Hohrütiwald zum Aussichtspunkt Güggel, und von dort hinunter nach Linden, quasi alles der Herzschlaufe 499 entlang.



Das Wetter mag ich noch nicht gross loben (…ihr seht es auf den Bildern…), aber ihr wisst ja, wenn Engel reisen… 😉 Die Sonne kommt schon noch, da bin ich mir sicher…! Vorerst verlasse ich die Herzschlaufe 499 und fahre von Linden weiter in Richtung Heimenschwand, biege aber vorher scharf links ab über die Strasse und hoch in Richtung Staufen. Dort schmeisse ich mich in das nächste Highlight, die Fuchsegg! Über den Sunneberg (…auch hier will die Sonne noch nicht so richtig…) und die Fuchsegg schlängelt sich der gut fahrbare Trail der Krete entlang und endet im Junkholz und auf der Strasse, die mich hinunter nach Röthenbach führt.



Von Röthenbach gehts über Fambach und Farnern direkt hoch zum Chapf, und wieder runter über Netschbühl nach Dieboldswil und wieder steil, nein sogar sehr steil hoch zum Neuenschwandhubel und weiter zum Neuenschandgrat, wo der richtige Ort und die richtige Zeit für einen Mittagshalt ist. Leider habe ich auf diesem Teilabschnitt, überwältigt von sensationellen Panoramen, schlicht vergessen Fotos zu knipsen… aber ihr könnt ich ja sicher vorstellen, wie es in etwa aussieht… 😉 Und pünktlich zum üppigen Mittagessen erscheint auch die Sonne etwas intensiver!



Nach erfolgter Gewichtszunahme zwecks besserer Gravitation geht es erst noch hoch zum Hüpfenboden und weiter über Ober Lingummen und durch den Scheideggwald hinunter zum Hurnusser und auf dem kleinen Trail, der noch kurz etwas Aufmerksamkeit fordert, weiter hinunter zur Hohwacht, wo man dann wieder so richtig das Panorama geniessen kann!



Und weiter gehts, immer schön die Panoramen im Blickfeld, über Brügglen nach Genskernen, wo ich mich in den, zeitweilig recht steilen Trail direkt hinunter nach Aeschau stürze.



In Aeschau tanke ich an einer bekannten Bidon-Tankstelle selbigen auf, quere die Emme, die natürlich dem Emmental seinen Namen gab, und kurble auf der anderen Seite des Emmentals wieder hoch auf die Muttenebene die ich quere um sie, hinunter nach Signau wieder zu verlassen.
Da ich wieder einmal beim Akku-Management vorbildlich Strom gespart habe, entschliesse ich mich in Signau, noch den nächsten Berg zu entern und kurble hoch zum Rainsberg und über den Oberen Rainsberg und Hargarten nach Blasen, noch so ein paar Höger mit tollen Panoramen! Weiter gehts, diesmal auf der Gotthelfschlauffe 699 und weg davon über den Chrutberg Trail auf den Chrutberg!



Und zum Abschluss noch ein weiters Highlight, der Sonnenweg am Möschbergwald entlang, hinunter nach Möschberg und über Grosshöchstetten und Mirchel zurück zur MTB Emmental Homebase!


Und das war auch schon der Abschluss des Project 360°, einem so sinnlosen wie interessanten, und absolut fantastischen Projekt, das so nur von mir stammen kann… 😉
Gesamtanstieg: 1896 m
Gesamtzeit: 04:45:11