“…am siebten Tage sollst Du ruhen!”
Das stand doch schon in irgendeinem wichtigen Buch…?! Das wäre dann der Sonntag… also heute, und so verfahren wir an diesem Sonntag auch, um dem gerecht zu werden! Trotzdem gehen wir auf eine ganz kurze Tour… wobei, Tour ist eigentlich der falsche Ausdruck… Runde kommt dem schon bedeutend näher! Und zudem ist diese Tour fast identisch mit jener am letzten Tag, dem “Zusammenräum-/Packtag”, weshalb ich diese beiden Touren auch in einem Beitrag zusammenfasse: Ein kurze Runde durch und um Sappada. Mehr nicht!
Von unserem Chalet Cervo gleiten wir hinunter auf den Ciclopedonale und in östlicher Richtung in den Dorfteil Puiche, wo es auf kaum befahrenen Strassen durch den schönen, alten Dorfteil von Sappada geht. Ganz schön viel los hier, heute am Sonntag ist natürlich alles unterwegs, was in Sappada domiziliert, oder ferienhalber einquartiert ist! Aber fast alle sind zu Fuss unterwegs… bis auf uns zwei.



So gleiten wir im Spaziergänger-Slalom durch den alten Dorfteil, quasi das Oberdorf, und im Dorfteil Granvilla düsen wir direkt zum Ciclopedonale am Piave-Fluss hinunter, und befahren dort den brandneuen Abschnitt des selbigen.



Während wir am Sonntag auf dem Ciclopedonale direkt zurück zu unserem Chalet gelangen, peilen wir am letzten Tag noch eine kurze Zusatzschlaufe an, um doch noch einen anständigen Trail ausfindig zu machen. So kämpfen wir uns wieder einen sausteilen Weg, den Weg Nr. 316 hoch, um auf den Wanderweg Nr. 318 zu gelangen… das schaffen wir dann schliesslich auch, und fahren auf den Weg Nr. 318 ein, ein veritabler Trail! Also doch…?!



Ihr ahnt es bereits: Was anfangs immer vielversprechend aussieht, endet… genau, in einer Kehrtwende! Denn auch hier, wir der Weg irgendwann unbefahrbar, weil er zu sehr über Stock und Stein führt, und wir wenig Lust haben, alle 5 Meter die E-Bikes über irgendwelche Felsen und dicke Baumstämme zu wuchten. So rollen wir halt auf wieder hinunter, um bei einer Abzweigung, die mir beim Hochfahren aufgefallen ist, rechts in einen undefinierten Weg einzubiegen, der aber ob seinem Gefälle und Linienführung doch noch etwas Spass aufkommen lässt, und landen direkt beim “Plodn” Schriftzug am Piave Fluss!



Plodn ist übrigens der “deutsche” Namen von Sappada, da es sich hierbei um eine eigentliche deutsche Sprachinsel in den Karnischen Alpen handelt, wobei dann hier plodarisch gesprochen wird, oder gesprochen wurde, denn zumindest mit den meisten Leuten ist einzig italienisch gefragt… aber die älteren Einwohner sprechen tatsächlich noch Deutsch, oder untereinander plodarisch, was aber dem Deutschen näher kommt, als dem Italienischen.
Nachdem ich in dieser schön geschaffenen Umgebung noch ein paar ansprechende Fotos von meinem neuen Blue Arrow in den Speicher meines Handys abgefüllt habe, rollen wir die letzten paar Meter auf dem Ciclopedonale zurück zu unserem Chalet, um noch anderen Tätigkeiten nach zu gehen… 😉



Gesamtanstieg: 319 m
Gesamtzeit: 01:27:07
Bikeferien 2025 Sappada | |
Tour 1: | Einrolltour ins Val Enghe |
Tour 2: | Piani del Cristo |
Tour 3: | Passo Digola |
Tour 4: | Bosco Longrone |
Tour 5: | Sunday Sappada Loop |
Tour 6: | Malga Tuglia |
Tour 7: | Sorgenti del Piave |
Tour 8: | Goodbye Sappada Loop |