Für Heute habe ich mich dann doch noch dazu durchgerungen, ein kleines, eigenes Tourli zusammenzustellen, jedoch nicht ohne auf die Routenwahl von SchweizMobil zurückzugreifen, schliesslich brauchen wir ja gut bewährtes nicht neu zu erfinden… So starten wir von unserer Lodge aus gleich auf die Route Nr. 41, Valais Alpine Bike, die uns vorerst einmal ins verträumte, kleine Seitental La Tièche führen soll, und dies, soviel sei vorweggenommen, auch tut! 🙂
So kurven wir erstmal wieder, wie gestern, durchs östliche Crans Montana bis La Combaz, steuern dort aber links in ein Strässchen, dass uns nach Le Tsaumiau führt, dabei sind wir mitten in den Bike-Athleten, die sämtliche Strässchen und Wege nutzen, die steil hoch führen, um sich die notwendigen strammen Waden für die WM Rennen zu holen… Wir aber haben immer wieder Zeit, die Aussicht hinunter ins Haupttal zu geniessen.



Wir schrauben uns auf dem kleinen Strässchen weiter hoch, die MTB Athleten werden weniger, bis kurz nach Plumachit der Untergrund zu Schotter wechselt, aber immer gut fahrbar… wenn man den Pfützen vom Regen der letzten Nacht geschickt ausweicht… So stehen wir bald am Eingang des kleinen Tales wo der Bergbach La Tièche entspringt und im Talkessel mit Wasser gespiesen wird, das weiter unten dann die Suonen Bisse Neuf, die das Wasser nach Westen trägt, und die Grosse Wasserleitu, die Wasser nach Osten bringt, mit frischem Bergwasser versorgt.



Derweil uns die Eringer Kampf-Kühe (…kein Witz!) kritisch beäugen, gleiten wir auf dem Schottersträsschen hinunter zur La Tièche, die es nun gilt trockenen Fusses zu überwinden: Die Tiefe des Baches ist schwierig einzuschätzen, also los… 😉



Kumpel FlowtrailRider fährt vor… der vermutete tiefe Graben schein nicht zu existieren, das Unternehmen Dry Feet gelingt… auch der befürchtete Kurzschluss an unseren E-Bikes bleibt aus… ein voller Erfolg! 🙂



Hier wechseln wir nun auf die Route Nr. 183 und stürzen uns in den Trail, der nach unten zum Cave de Sex führt (…heisst wirklich so…), derweil uns ein junge, Englische Athletin überholt, die wir aber sofort am giftigen Gegenanstieg wieder einholen… 😉 Gut, müssen wir uns nicht noch an einem WM Rennen abrackern… da hätten wir ja auch mit unseren E-Bikes keine Chance, irgendein Hinterrad zu halten… 😉 Mehr dazu im Beitrag zu den XCO WM-Rennen der Elite!



Bei Plumachit gelangen wir wieder auf das Strässchen der Route Nr. 41, auf dem wir hochgekurbelt sind, und etwas weiter unten biegen wir in die Route Nr. 184 ein (…natürlich in der “falschen” Richtung… 😉 ), die uns hinüber zum Bike Park führt, derweil unter uns schon für das nächste sportliche Gross-Event in Crans Montana gebaut wird!



So biegen wir noch auf den letzen Abschnitt des roten Trails Nr. 2 des Crans Montana Bikeparks (“ça tûte”…) ein und lassen es heruntersausen! Vrrrrommm…!! 😉



Nachdem wir etwas gefuttert haben schauen wir uns noch die Schlussphase des Juniorinnen XCO WM Rennens an, wo Anja Grossmann mit dem zweiten Platz bereits die zweite WM Medaille für die Schweiz holt, nach der Goldmedaille von Finn Treudler am Vormittag! Danach treffen wir bei Specialized noch einen Ex-Weltmeister und gönnen uns was ordentliches zum Abendessen in der Brasserie Mosaïc! Bon Apettit!!



Doch, das war doch ein ganz sportlicher Tag… so kann es weiter gehen!! 😉
Gesamtanstieg: 1027 m
Gesamtzeit: 02:55:09