Ich hatte die Gantrisch-Region, oder den Naturpark Gantrisch, ein hügelige Voralpen-Gegend zwischen Bern und den Berner Alpen, mit dem Gantrisch (2176 m.ü.M.), der das Ganze überwacht, schon immer auf der mentalen Bucketlist. Da kam die Anfrage meines Bike Buddy, ob ich auf die Bikeland Schweiz Route Nr. 502, die Gantrisch Königsroute mitkomme gerade passend, da komme ich natürlich mit! Denn ich habe schon viel von der vorzüglichen Ausstattung und Beschilderung der Bikeregion gehört und gelesen, mit dem Bike war ich dort bis anhin aber noch nicht… bis heute, denn es geht weiter mit Wild Wild West!:
Mein Bike Buddy, der Flowtrailrider, kennt sich dort viel besser aus und verschreibt uns gleich noch eine Extended Variante ab Schwarzenburg und organisiert noch weibliche Begleitung 😉 So starten wir in Schwarzenburg und kämpfen uns hoch bis Riffenmatt, wo die eigentliche Königsroute beginnt.



Und schon bald nach Riffenmatt geht es auf einem Waldtrail hoch, und wieder runter… so geht es sehr abwechslungsreich, mal auf Asphalt, mal auf Schotter und auf vielen Trails und sogar noch auf ein paar Northshores durch das Sumpfgebiet bergauf und runter bis Eywald.



Ab Schwirre folgt eine Umleitung, aufgrund von Forstarbeiten, rund um die Schüpfeflue, aber selbst die ist markiert und gut beschildert. Überhaupt ist die Route auf der ganzen Runde vorbildlich ausgeschildert, so dass wir immer den richtigen Weg finden, und uns voll und ganz auf die zahlreichen Trails konzentrieren können. Erst geht es aber noch sausteil hoch auf den Selibüelsattel und weiter über die Süftenenegg, bis wir mal irgendwo auf einem Bänkli mit Aussicht unsere mitgebrachte Essware etwas tiefer verstauen, um den Schwerpunkt für die Abfahrt zu senken… 😉



Von unserem Essplatz geht es auf Schotter weiter, vorbei am Schwarzenbühlpass, unterhalb der Pfyffe weiter bis zum Horbühlpass, wo wir, eigentlich wie fast immer, mit tollen Panoramen belohnt werden, nun in Richtung Gantrisch und Schwarzsee!



Ab dem Horbühlpass geht es noch etwas hoch bis zum Peak auf knapp 1600 m.ü.M. und ab da ist Rock’n’Roll angesagt: Viele km Trail, erst meist auf Wiesentrails, tendenziell immer bergab bis Obere Hellstaet mit Blick auf den Schwarzsee und den Schwyberg.



Und ab Obere Hellstaett wir es richtig knackig, denn es geht weiter auf einem anständig steilen, steinigen Trail, der unsere volle Aufmerksamkeit fordert, und im Wald wird es wieder etwas flowiger, bis wir auf 1165 m.ü.M. im Aegertenwald wieder auf ein Schottersträsschen treffen. Puh, das hat uns ganz schön gefordert (…wenn die Abfahrt anstrengender ist, als die Auffahrt…!)!



Wir gleiten gemütlich hinunter, erst noch auf dem Schottersträsschen, dann auf Asphalt bis nach Riffenmatt. Das war aber noch nicht alles, denn Flowtrailrider hat ja noch quasi ein Dessert nach dem Dessert im Restaurant Sternen in Guggisberg in petto: Ein paar spassige Wald- und Wiesentrails, UND fahren auf Baustämmen (…quer, nicht längs… 🙂 ) bis hinunter nach Schwarzenburg!



Das war aber mal richtig, Sorry, geil! Da hat Gantrisch Biking ganz tolle Arbeit geleistet, eine abwechslungsreich Tour im Naturpark Gantrisch zusammengestellt und vorbildlich beschildert, der Begriff Königsroute ist nicht zu hoch gegriffen, sondern trifft den Nagel auf den Kopf! Und Flowtrailrider hat immer zielsicher geguidet. Vielen Dank!
Gesamtanstieg: 1544 m
Gesamtzeit: 05:30:51
