Sappada – Val Enghe

Meistens machen wir am ersten Tag eine kleine Einrolltour, um uns etwas in der Umgebung zu orientieren und gegebenenfalls noch lokales Kartenmaterial zu ergattern. Im Vorfeld der Bike-Ferien versuche ich meist auch schon gutes Kartenmaterial zu erstehen, da bieten sich für Norditalien eigentlich fast immer die Outdoor-Karten von Kompass an, die auch MTB Touren eingezeichnet haben, da habe ich aber nur noch eine gekriegt, auf der Sappada nur ganz am Rande noch drauf ist, südlich davon endet die Papierkarte… damit wir nicht im Blindflug biken, verwende ich noch die App von Outdooractive.

dFür die Einrolltour nehmen wir natürlich die Bio-Bikes, starten direkt bei unserem Chalet Cervo und finden zielsicher gleich den Ciclopedonale, der direkt unterhalb unseres Hotels durchführt, der aber in Richtung Osten nach kaum einem Kilometer auf der Haupstrasse endet… also Kehrtwende! So kennt uns auch das lokale Rindvieh schon und kann uns nett begrüssen… 😉

Wir rollen also weiter auf dem Ciclopedonale, nun in westlicher Richtung, kommen noch am lokalen Golf Club vorbei, wo aber noch gar nicht viel los ist (…die Golfer scheinen noch im Winterschlaf zu stecken…) und entschliessen uns bei der Einsicht ins Val Enghe, dieses doch per Bike zu entdecken… der Weg hinein ist erst noch ein breiter Schotterweg, der (von unten gesehen) rechterhand des Rio Storto ins Tal hineinführt… mal schauen wie weit wir kommen…

Erst noch fast flach, steigt das Schottersträsschen schon bald leicht an, aber immer noch gemütlich, auch mit den Bio-Bikes. Und nur der hölzige Geselle am Wegesrand begegnet uns, sonst keine Menschenseele, dafür bietet sich schon bald eine “Reifen-Waschanlage” an, die Gummis zu reinigen… 🙂

Bei der Abzweigung vom Wanderweg Nr. 309 am Bosco della Digola, halten wir uns weiter auf dem Wanderweg Nr. 309, obwohl wir keine Ahnung haben, wo genau uns der hinführt. Das Tal wird auf jeden Fall immer enger (…heisst wohl auch deshalb Val Enghe… 😉 ) und wilder, der Weg immer schmaler…

Noch brauchen wir keine Bergsteiger-Ausrüstung… also weiter! Uns kommt eine italienische Wandergruppe entgegen, die uns schulterklopfend und “bravo” ausrufend Respekt zollen, dass wir hier mit den Fahrrädern unterwegs sind, noch dazu ohne Strom… noch… Ich frage sie beiläufig, wie lange es denn noch so weiter gehe, denn der Weg ist mittlerweile arg verblockt, und nur noch Bike schiebend und hochwuchtend machbar… wir fahren, schieben, tragen noch ein paar Meter weiter und entscheiden dann: Kehrtwende!

So cruisen wir nun gemütlich dem Rio Storto entlang zurück nach Sappada, wo wir uns noch hoch ins Dörfchen kämpfen, und die Zeit bis die Tourist Info um 16:00 Uhr wieder öffnet in einem Strassen-Caffée überbrücken, damit wir endlich zu anständigem Kartenmaterial kommen. Das Regenerations-Bierchen und -Säftchen im Hotel muss dann aber schon noch sein, bevor wir uns anderen, regelmässigen Tätigkeiten hingeben… Prost!

So kommen für die Einrolltour dann doch noch fast 300 hm zustande, wir haben nun eine gute lokale Karte und können ohne schlechtes Gewissen beim leckeren Nachtessen unseren Kalorienhaushalt wieder hochfahren…!

Gesamtstrecke: 16.18 km
Gesamtanstieg: 332 m
Gesamtzeit: 03:51:07
Download file: Sappada 01 - Val Enghe.gpx
Bikeferien 2025 Sappada
Tour 1:Einrolltour ins Val Enghe
Tour 2:Piani del Cristo
Tour 3:Passo Digola
Tour 4:Bosco Longrone
Tour 5:Sunday Sappada Loop
Tour 6:Malga Tuglia
Tour 7:Sorgenti del Piave
Tour 8:Goodbye Sappada Loop

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert