Da die Wetteraussichten für den heutigen Tag sehr unsicher sind, und einige Regengüsse prognostiziert wurden, entschliessen wir uns, heute keine Monster-Tour zu absolvieren, sondern die “Einroll”-Tour nachzuholen, also einen kurzen[…]
Weiterlesen
Da die Wetteraussichten für den heutigen Tag sehr unsicher sind, und einige Regengüsse prognostiziert wurden, entschliessen wir uns, heute keine Monster-Tour zu absolvieren, sondern die “Einroll”-Tour nachzuholen, also einen kurzen[…]
WeiterlesenDa wir recht gut im Training sind, verzichten wir am ersten Tag nach der Anreise auf eine laue “Einroll”-Tour und gehen eine ausgeschilderte Tour (Tour Nr. 4) an, die in[…]
WeiterlesenTraditionellerweise verabschieden wir uns im Sommer für 10 Tage in die Bike-Ferien, meistens zu unseren südlichen Nachbarn ins Südtirol und vorzugsweise in die Dolomiten. Eigentlich die gesamten Dolomiten bieten für[…]
WeiterlesenDer Bärbach ist ein Gewässer, dass oberhalb von Eggiwil in den vergangenen Jahrhunderten einen tiefen Graben mit selbem Namen in das eh schon tief zerfurchte Emmental geschnitten hat. Fast unzugänglich,[…]
WeiterlesenImmer wenn wir bei Freunden in Arch zu Besuch sind, starren wir jeweils gebannt auf die gegenüberliegende Hügelkette mit dem Grenchenberg, der Wandflue, der Küfferegg, der Stallflue und der Hasenmatt[…]
WeiterlesenMittlerweile ist es kein Geheimnis mehr, dass der Schreibende seit geraumer Zeit, eigentlich seit deren Geburt, für die Bikes des Schweizer Herstellers Bold Cycles Ltd. schwärmt. Diese wurden und werden[…]
WeiterlesenDie Honegg ist ein markanter Hügelzug, der das urtümliche Tal Eriz vom Rest der Welt (…also, dass heisst vom Emmental… ;-)) trennt… Diesen Hügelzug haben wir vor langer, langer Zeit[…]
WeiterlesenDer nach Westen hin gerichtete Endpunkt des Churzenberg, Güggu genannt, ist, da unmittelbar vor unserer Nase, ein beliebter Anfahrpunkt. Zum einen bietet er eine tolle Aussicht auf die Berner Alpen[…]
Weiterlesen