Eine kurze Tour in unserer unmittelbaren Umgebung, die es aber in sich hat und an Trailvielfalt kaum zu übertreffen ist, und dies direkt vor unserer Haustüre! So geht es ab[…]
Weiterlesen
Eine kurze Tour in unserer unmittelbaren Umgebung, die es aber in sich hat und an Trailvielfalt kaum zu übertreffen ist, und dies direkt vor unserer Haustüre! So geht es ab[…]
WeiterlesenFür jene, die im Winter das Bike im Keller lassen, aber auch für die, die es auch im Winter nicht im Keller lassen können, bietet sich der frühe Frühling als[…]
WeiterlesenWährend andere an Ostern kollektiv im Stau am Gotthard stehen (…auch nicht mehr so in wie auch schon…), den Tag mit Osternest verstecken und/oder suchen oder im Kreise ihrer Liebsten[…]
WeiterlesenEntgegen anders lautenden Meinungen, ist es durchaus möglich, auch den Winter hindurch zu biken, auch wenn mehr oder weniger Schnee liegt. Gerade in diesem Winter knausert Frau Holle wenig mit[…]
WeiterlesenEs ist nicht das erste Mal, dass wir die Schrattenfluh umrunden, aber das letzte Mal fand dies in einem goldenen Herbst statt, und vor allem war der Startort in Marbach.[…]
WeiterlesenDen markanten Aussichtspunkt hoch über dem Thunersee sind wir bereits einmal angefahren, diesmal aber erklimmen wir die Blume von Steffisburg aus und nutzen die Gelegenheit gleich noch um den Rabenfluh[…]
WeiterlesenNein, wir sind hier weder in Finnland noch im Kaukasus, sondern am Titel, der wohl für den einen oder anderen Leser kaum auszusprechen ist, nur für Einheimische erkennbar, begeben wir[…]
WeiterlesenDiese, vom Panorama her fast unübertroffene Tour im Oberemmental führt uns gleich zu zwei Highlights: Dem Wachthubel, eine der höchsten Erhebungen im Emmental mit fantastischem 360°-Panorama, sowie der Hohlenfluh-Canyon, der[…]
Weiterlesen